Nachwuchsturniertänzer des ATC Blau-Rot Ravensburg zeigen bei Breitensportwettbewerben ihren FührungsanspruchEhepaar Ludwig und Angelika Kirner sowie ihre Vereinskollegen Lucas Heiduschke, Marina Demmelmaier, Florian Stärk, Birgit Werner, Lutz und Kirsten Mende sowie Nick Bitz, Emily Illenseer und Armin Pfau traten in den Standard- und Lateintänzen bei zwei verschiedenen Breitensportwettbewerben an, um die Leistungsstärke des Ravensburger Tanzsportclubs auch nach außen zu demonstrieren. Nachdem Ludwig und Angelika Kirner zunächst beim Pfaffenwinkel-Cup in Weilheim als einziges Baden-Württemberger Paar von 17 angetretenen Paaren den Senioreneinzelwettbewerb bestritt und mit Langsamer Walzer, Tango, Quickstep und Cha Cha Cha den ersten Platz und damit den Pokal gewannen, tanzten sie bereits am Folgewochenende mit den Kollegen beim Mannschaftswettbewerb in Meersburg erneut erfolgreich.Diesmal traten vier Gruppen gegeneinander an, die aus Tänzern der Vereine aus Ravensburg, Weingarten, Meersburg und einer gemischten Mannschaft bestanden. Mit der richtigen Mischung aus Mannschaftsgeist und sportlichem Ehrgeiz zeigten die Paare der Breitensportgruppe des Vereinstrainers Klaus Deike-Maier sowie der Lateinturniervorbereitung von Sebastian Mayer, ihre Selbstsicherheit in den Standard- und Lateintänzen und gewannen deutlich vor den Mannschaften anderer Vereine. Dabei wurden sie in der gut gefüllten Sommerthalhalle von einem tänzerisch erfahrenen Publikum begeistert angefeuert. Die Paare der Breitensportgruppen des ATC Blau-Rot Ravensburg haben hierbei erneut bewiesen, welches hohe Niveau bereits in den Vorturniergruppen des Leistungstanzens gezeigt werden kann, wenn der sportliche Ehrgeiz Gestalt annimmt.