Beim dritten und letzten Qualifikationsturnier der TBW Trophy 2014 konnten die drei Lateintanzpaare des Ravensburger Vereins insgesamt 13 Finalteilnahmen, fünf Siege und fünf Medaillen in der Trophy-Gesamtwertung für sich entscheiden.Das erste erfolgreiche Tanzpaar an diesem Wochenende waren Maximilian Schmidt und Franziska Holeczek in der Hauptgruppe A Latein. Am Samstag, 21. Juni, startete das Paar auf seinem dritten Turnier in dieser Klasse und konnte direkt und mit klarem Punkteergebnis ins Finale einziehen. Dort verloren sie nur knapp den Kampf um Platz 3 und belegten am Ende einen hervorragenden 4. Rang von 19 Paaren. Am darauffolgenden Tag, Sonntag, 22. Juni, schafften Schmidt/Holeczek erneut den Einzug in ein Finale mit sieben Paaren und konnten sich in einem knappen Rennen um die Plätze 5, 6 und 7 am Ende durchsetzen. Somit belegte das Tanzpaar Rang 5 von 18 und konnte für dieses Turnierwochenende insgesamt 28 Aufstiegspunkte erzielen.Das zweite Paar in der Leistungsklasse A-Latein waren Dominik Fischer und Heike Harz. In der Hauptgruppe II A-Latein konnten sie sich an beiden Tagen klar gegen die Konkurrenz durchsetzen und belegten jeweils einen ausgezeichneten 1. Platz von 4 angetretenen Paaren. In dieser Startklasse gewann das Lateinpaar auch die erste Goldmedaille in der TBW Trophy. in der Hauptgruppe I konnten Fischer/Harz am Samstag noch mit ihren Vereinskollegen Schmidt/Holeczek ins Finale einziehen und erreichten hier den 6. Platz von 19 Paaren, während sie am Sonntag leider in der Vorrunde ausschieden und mit Rang 14 von 18 weitere 4 Aufstiegspunkte in die Sonderklasse mitnehmen konnten.Die Abräumer an diesem Turnierwochenende waren jedoch Patrick Dreizehnter und Jule Katz in der Leistungsklasse C-Latein. Insgesamt absolvierte das Lateinpaar acht Turniere an diesem Wochenende, das erste davon war das Turnier der Hauptgruppe II C-Latein am Samstag. Dort belegten sie zunächst einen dritten Platz von neun Paaren. Anhand der Wertungen konnte man jedoch erkennen, dass das Paar sich erst „warm tanzte“, denn während das Paar für die Samba noch Platz 6 von den Wertungsrichtern erhielt, steigerte es sich bis zum letzten Tanz, dem Jive, noch auf den 2. Platz. Danach ging es erfolgreich weiter. In der Hauptgruppe II C+-Latein, in welcher noch zusätzlich eine Salsa von den Tänzern verlangt wird, siegten sie klar mit fast allen 1en vor der Konkurrenz. Im Feld von 19 Paaren schafften sie auch den Finaleinzug in der Hauptgruppe I C-Latein und belegten einen hervorragenden 4. Platz. Im letzten Turnier des Tages konnten sie die Erfolgsserie fortsetzen und den Tag mit einem ausgezeichneten 3. Platz abrunden. Am zweiten Turniertag siegten Dreizehnter/Katz in beiden Turnieren der Hauptgruppe II und konnten jeweils ins Finale der Hauptgruppe I einziehen. Im C+-Latein-Turnier belegten sie Platz 4 von 8 und im Turnier der C-Latein erreichte das Paar Rang 6 von 21. Am Ende der Trophy-Serie konnte das Paar noch die Gesamtsiege in den Klassen Hauptgruppe I/II C+-Latein und Hauptgruppe II C-Latein erreichen und holte die Silbermedaille in der Hauptgruppe I C-Latein.Alle drei Paare haben mit ihren Ergebnissen ihre Erwartungen übertroffen und bereiten sich nun neu motiviert auf die Landesmeisterschaften im September vor.