Ravensburg/FrankfurtLateinturniertänzer des ATC Blau-Rot Ravensburg zeigen beim Großereignis „Hessen tanzt“ ihren Ehrgeiz Beim größten Tanzsportereignis des Hessischen Tanzsportverbandes das sich dieses Jahr bereits zum 42sten Mal jährt und regelmäßig in Frankfurt am Main stattfindet, haben drei Lateintanzpaare des ATC Blau-Rot Ravensburg an zwei aufeinanderfolgenden Turniertagen erneut kämpferischen Einsatz bewiesen. Auf bis zu acht Flächen wurde mit allen anderen Leistungs- und Altersklassen der gleichen Sektion simultan getanzt, was ein erhöhtes Konzentrationsvermögen der Paare auf die eigene umgrenzte Fläche voraussetzt. Alle drei Paare starteten in der Altersklasse Hauptgruppe I, bei denen der ältere Partner mindestens 19 Jahre alt sein muss.Sebastian Mayer und Nadine Muller, die in der Leistungsklasse B antraten, bewiesen bereits am ersten Tag Kondition und erreichten bei einem großen Andrang am Startfeld mit 116 Paaren, den beachtlichen 21.-22. Platz, den sie sich mit einem anderen Paar teilen mussten. Auch am zweiten Tag waren immer noch insgesamt 97 Paare auf der Fläche die den Sieg für sich einfahren wollten, aber Mayer/Muller blieben unbeirrt und schafften es auf den ebenfalls geteilten 27. -28. Rang. Damit holten die beiden noch wichtige Punkte für den geplanten Aufstieg in die A-Klasse der das erklärte Ziel für die anstehende Landesmeisterschaft von Baden-Württemberg ist. In der A- und damit zweithöchsten Klasse tanzten Maximilian Schmidt und Eva Neukamm sowie Dominik Fischer und Heike Harz. Für Schmidt/Neukamm, die beide zuvor noch mit anderen Tanzpartnern getanzt hatten, war es das erste gemeinsame Turnier. Am ersten Turniertag konnten sie mit einem 50.-52. Platz 22 Paare hinter sich lassen und erreichten sonntags dann bei 68 startenden Paaren einen geteilten 55.-57 Platz zusammen mit zwei anderen Paaren.Fischer/Harz für die der Aufstieg in die höchste deutsche Amateurturnierklasse, der S-Klasse, kurz bevor steht, konnten am Samstag 15 von den 74 tanzenden Paaren hinter sich lassen und schafften sonntags mit dem 48.-50. Platz den Anschlussplatz in die nächste Tanzrunde.