NEU-ULM / Die Tanzpaare des ATC Blau-Rot Ravensburg haben das erste Turnier des Jahres, die Donautanzsporttage, mit Erfolg absolviert. Insgesamt war der Ravensburger Verein unter der Leitung von Trainer Jürgen Schlegel mit drei Paaren vertreten. Den ersten Erfolg des Tages konnten Patrick Dreizehnter und Jule Katz für sich in der Hauptgruppe II D-Latein verbuchen. Obwohl die Halle noch an Zuschauern und Fanclubs zu wünschen übrig ließ, konnte das die beiden nicht beirren, und sie kletterten auf dem Treppchen bis ganz nach oben. Durch ihren Sieg waren sie berechtigt, auch in der nächsthöheren Klasse, der Hauptgruppe II C-Latein, zu starten. Auch hier zeigten sie sich souverän und konnten sich gegen fünf der sieben Konkurrenten durchsetzen und erreichten einen hervorragenden dritten Platz. Die Medaillensammlung komplettieren konnten Dreizehnter und Katz schließlich am Nachmittag, indem sie noch einmal in der Hauptgruppe I D-Latein ihr Können unter Beweis stellten und den zweiten Platz belegten. Am folgenden Tag konnte das Paar seine Erfolgsserie weiterführen. Mit einem erneuten Sieg in der Hauptgruppe II D-Latein ging es weiter mit einem Finaleinzug in der Klasse C-Latein. Dort belegten sie den sechsten Platz. Das Turnierwochenende beschlossen Dreizehnter/Katz mit einem vierten Platz in der Hauptgruppe I D-Latein. Für sie war es das bisher erfolgreichste Turnier in ihrer gemeinsamen Laufbahn. Die fünfte Medaille für den ATC Blau-Rot Ravensburg holte das A-Klasse Paar Dominik Fischer und Heike Harz. In der Hauptgruppe II, die direkt mit einem Finale ausgetragen wurde, konnten sie das Wertungsgericht in Samba, Cha-Cha-Cha und Rumba von sich überzeugen und sahen in allen drei Tänzen den ersten Platz. Trotz eines zweiten Ranges im Jive und einem dritten im Paso Doble reichte es zum Ende des Turniers zum Sieg für Fischer/Harz. In der Hauptgruppe I A-Latein reichte es zwar nicht mehr für einen Finaleinzug, allerdings konnte der achte Rang die Freude über das zuvor gewonnene Gold nicht schmälern. In der Leistungsklasse B-Latein der Hauptgruppe gingen Francesco Gianguzzo und seine Partnerin Eva Neukamm an den Start. In einem Feld von neun Paaren konnten sie sich allerdings trotz guter Leistungen leider nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen und verpassten das Finale knapp. Dieser erfolgreiche Auftakt für den ATC Blau-Rot Ravensburg lässt auf ein weiteres spannendes Jahr im Turniertanz für den Verein hoffen.