Am vergangenen Samstag wurde sportartengemäß das 60-jährige Vereinsjubiläum des Amateur-Tanzsportclubs Blau-Rot Ravensburg gefeiert. Ins festlich geschmückte Konzerthaus kamen rund 250 Gäste, um diesen besonderen Anlass mit einem Ball zu feiern.Einige Ehrengäste, darunter Ravensburgs Erster Bürgermeister Simon Blümcke würdigten das langjährige Bestehen und das ungebrochene Engagement des Clubs in ihren Ansprachen. Präsident Albrecht Kern und Jana Jetter die derzeitige stellvertretende Präsidentin dankten allen aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern mit einem ATC-Schirm. Darüber hinaus gab es als Dankeschön für alle Anwesenden, Mitwirkenden und Wegbegleiter kleine Gummibärchentütchen mit dem Vereinslogo.Ein exklusives Showprogramm veranschaulichte sehenswert, auf welch hohem Niveau beim ATC gearbeitet wird. Die HipHop Teens unterhielten mit einer tänzerischen Höchstleistung und zeigten zu dem schauspielerische Qualitäten auf den Song „I believe“ aus dem berühmten Tanzfilm „Honey“. Der Jugendclub ließ mit einer Mischung aus Discofox und Jive zu Don’t Worry von Madcon und zu Dear Future Husband von Megan Trainor alle Herzen höherschlagen. Der Standardbereich war mit zwei besonderen Shows vertreten: zuerst bewiesen drei Turnierpaare des ATCs (Angelika und Ludwig Kirner, Kirsten und Lutz Mende sowie Juliane und Markus Loef) ihr Können beim Wiener Walzer, Langsamen Walzer, Tango und Quickstep. Später überzeugte das Trainierehepaar Sabrina und Klaus Deike-Maier mit einer Choreographie, die den neuen Trend West Coast Swing mit einem Slowfoxtrott verband. Zudem begeisterte die HipHop Gruppe Tonic mit einer Show. Das Highlight des Abends jedoch war der Auftritt der Lateinturnierpaare in der Formation „LatinSwing“. Mit Sexappeal, tänzerischem Können sowie Schauspieltalent wurde das Publikum durch eine Symbiose der Tänze Chachacha, Samba, Jive, und Paso Doble in den Bann gezogen. Als Zugabe tanzte jedes der Paare sein eigenes Rumba-Turnierprogramm.Die Tanzband „Linie 3“ forderte mit anregender Musik immer wieder das Publikum auf, selbst das Tanzbein zu schwingen.Der gelungene Abend wurde durch die perfekte, kurzweilige und amüsante Moderation von Jürgen Schlegel abgerundet.